Zielfischarten

Hecht

Dieser stark vertretene Fisch ist wohl der Bekannteste und meist Beangelte in unseren Gewässern. Wer kennt sie nicht, die Geschichten vom Boddenkrokodil? Gefangen wird er in allen Bodden der Insel, teils auch in der küstennahen Ostsee. Nachgestellt wird ihm hauptsächlich mit Kunstködern wie Gummifischen, Wobblern, Jerkbaits etc. Er kann das ganze Jahr, insbesondere von Anfang Mai bis Ende Juli und Anfang September bis Ende Februar befischt werden. Exemplare jenseits der Metermarke werden regelmäßig erbeutet.

Barsch

Der Barsch ist in allen Bodden und in der Ostsee vertreten. Beim gezielten Spinnfischen dieser gierigen Gesellen sind Fänge von 50-100 Fischen pro Tag nicht selten. Auch der Barsch wird mit Gummifischen und kleinen Wobblern beangelt. Exemplare 40+cm sind alles andere als selten und Kapitale von 50 cm und mehr werden jedes Jahr gemeldet. Die beste Angelzeit dieser stark kämpfenden Spezies liegt in den Sommer- und Herbstmonaten. Aufgrund des sehr hohen Bestandes gibt es keine Schonzeit.

Zander

Das Zander-Angeln ist für viele am spannendsten – nicht überall lässt sich diese Spezies überlisten.Das Beißverhalten wird durch äußere Einflüsse wie Strömung, Mondphasen und Luftdruck stark beeinflusst. Insbesondere der Strelasund ist für seine kapitalen Zander jenseits der 80 und 90 cm-Marke bekannt. Befischt wird er hauptsächlich tagsüber mit Gummifischen. Aber auch das Spinnfischen in den Abend- und Nachtstunden hat seinen ganz besonderen Reiz. Die besten Zeiten liegen zwischen Anfang Juni und Mitte Dezember, wobei die besten Chancen auf sehr kapitale Fische direkt nach der Schonzeit und in den Herbstmonaten bestehen. Aufgrund der sehr schnellen und aggressiven Attacken der Zander besteht akute Suchtgefahr…

Lachs

Rügen hat sich in den letzten Jahren zum besten Lachstrollingrevier Deutschlands, wenn nicht sogar Europas etabliert. Kapitale Lachse mit einer Größe von über einem Meter sind die Regel und keinesfalls die Ausnahme. Je nach Bootsbesatzung werden bis zu 12 Ruten mit verschiedensten Ködern geschleppt. Drills bis zu 30 Minuten und mehr sind keine Seltenheit. Ein Muss für jeden, der mal einen echten Gegner haben möchte…

Meerforelle

Die Meerforellen werden aktiv küstennah beim Spinnfischen erbeutet. Rügen ist für seine sehr guten Bestände bekannt und die Bezeichnung „der Fisch der 1000 Würfe“ trifft hier nicht zu. Die besten Zeiten liegen wie beim Lachs in den Winter- und Frühjahrsmonaten von Dezember bis Mai. Da dieser Fisch hauptsächlich in Schwärmen unterwegs ist, sind mehrere Fänge in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen. Harte Drills mit heftigen Fluchten und Sprüngen sind vorprogrammiert.

Dorsch

Der Dorsch ist ab 2024 komplett geschützt und darf nicht mehr befischt werden.

Plattfisch

Die Plattfische, wie Flundern, Schollen und Steinbutt werden haupsächlich von Mai bis November erbeutet. Mit verschiedensten Technicken wie das Jiggen mit kleinen Gummiködern, Dropshot, Carolinarig oder klassisch mit Wattwurm am Buttlöffel oder Seitenarmmontage, ist diese Angellei meistens sehr kurzweilig und bringt eine Menge Spass. Besonders in dem Monat Mai wenn die Temperaturen rasch ansteigen bestehen die größten chancen auf einen der begehrten Steinbutts. Mit viel Ausdauer und Konzentration wird der Angler nicht selten mit schönen Fischen belohnt.